Umweltplaner:in Wind & PV (m/w/d)


Als Umweltplaner:in Wind & PV sind Sie für die Steuerung von öffentlich-rechtlichen Genehmigungsverfahren für Windparkprojekte (Greenfield/ Repowering/ Bestand) und für Freiflächen-Photovoltaikprojekte zuständig.

Ihren Dienstsitz in Berlin oder Bremen können Sie sich aussuchen.

Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Absolventen ohne einschlägige Berufserfahrung mit Interesse sich in diesem Bereich zu entwickeln!

Erwähnenswerte Vorteile:

  • Kindergarten- und Jobticket-Zuschuss, Flexible Arbeitszeiten, Mobile Working, Mitarbeitervergünstigungen, Mitarbeiteraktien
  • Wertschätzung Ihrer Arbeit und freundliche Kollegen und Kolleginnen
  • Regelmäßige persönliche Teamevents, um die Teamzugehörigkeit (im hybriden Arbeitsumfeld) noch mehr zu stärken
  • Weiterbildungen durch interne und externe Schulungen
  • Steueroptimierter Produkteinkauf z.B. E-Bike, Smartphone

Job description:

  • Mitarbeit in öffentlich-rechtlichen Genehmigungsverfahren gemäß Bundesimmissionsschutzgesetz, Baugesetzbuch und anderer einschlägiger Gesetze
  • Auswahl und Steuerung von Fachgutachtern beispielsweise für Kartierungen, Umweltgutachten
  • Erstellung von Antragsunterlagen
  • Abstimmung der Genehmigungsprozesse mit den zuständigen Behörden
  • Prüfung von sich ändernden rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf bestehende Anlagen und Projekte

Requirements:

  • Abgeschlossenes Studium der Umwelt-, Landschafts- oder Raumplanung, Geoökologie, Ökologie, Biologie, Regenerative Energien, Geographie oder vergleichbar
  • Kenntnisse in der Abwicklung von Planungsverfahren (z.B. Verfahren nach Bundesimmissionsschutzgesetz, Bauleitplanung, Planfeststellungsverfahren) oder in der Bearbeitung umweltfachlicher Gutachten (z.B. UVP-Bericht, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag)
  • Berufserfahrung im Genehmigungsmanagement und/oder Projektmanagement von Erneuerbaren Energien/Infrastrukturvorhaben und/oder in der Kommunalen Landschaftsplanung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und die branchenübliche Reisebereitschaft