Duales Studium technisches Facility Management (m/w/d)
Start: 01. Oktober 2023
Hochschule: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR)
Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Facility Management (FM) ist als zukunftssicheres Berufsfeld noch wenig bekannt, jedoch vielfältig und abwechslungsreich in seinen Tätigkeitsbereichen und Herausforderungen. Lernen Sie die Aufgabenvielfalt in den Praxisphasen des Studiums bei ENGIE Deutschland kennen
FM befasst sich mit der Frage, wie die Produktivität des Menschen an seinem Arbeitsplatz am besten unterstützt werden kann. Alle dazu dienenden Prozesse werden im FM gebündelt, gesteuert und auf Optimierungspotenziale hin untersucht. Der technische Aufgabenbereich des FM beinhaltet das Betreiben, Instandhalten und technische Optimieren der Facilities, d.h. der Gebäude, technischen Anlagen und Einrichtungen. Zunehmend erwarten die FM-Kunden dabei die Verbesserung der Nachhaltigkeit der Facility und ihrer Betreiberprozesse. Besondere Bedeutung erfährt in diesem Zusammenhang die energetische Optimierung. Dementsprechend vielseitig ist das technische FM Studium ausgerichtet.
- Die Studieninhalte reichen von betriebswirtschaftlichen Grundlagen über Bautechnik bis zum technischen, kaufmännischen und infrastrukturellen Facility Management sowie dem damit verbundenen Vertrags- und Projektmanagement. Als Absolvent sollen Sie in der Lage sein, Projekte aus den Bereichen Gebäudebetrieb, Instandhaltung und Energiemanagement mit technischen wie auch betriebswirtschaftlichen Kompetenzen produktivitätsfördern, ressourcenoptimiert und umweltschonend umzusetzen.
- Das theoretische Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin (HWR) und die praktische Ausbildung bei der ENGIE Deutschland in Berlin wechseln in einem etwa dreimonatigen Rhythmus. Die lehrplanmäßige Verknüpfung von Theorie und Praxis bietet die unmittelbare Möglichkeit, theoretisches Wissen den Gegebenheiten der Praxis gegenüber zu stellen. Weitere Informationen zu Inhalten und Zielen des Studiums finden Sie auf der Homepage der HWR.
Job description:
- Ein tolles Team und ein Coach, die jederzeit Unterstützung bieten, sind für uns selbstverständlich.
- Laptop / Handy
- Azubi Meet-Up & Events
- Auch neben dem Job bieten wir super Angebote, um die Verschnaufpausen zu genießen (z.B. Rabatte bei vielen (Online) Shops, und, und, und,...)
Requirements:
- die Fach- oder Hochschulreife besitzt oder eine Berufliche Qualifizierung gemäß §11 BerlHG, zum Beispiel als Meister/Techniker (m/w/d) und Freude an den naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
- Interesse und Verständnis an betriebswirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen hat
- für den Technik kein Fremdwort ist
- ein Teamplayer ist
- ein freundliches und kommunikatives Auftreten hat, durch das Sie schnell Kontakte knüpfen können