Schweiß-/ Prüfaufsicht Industriekessel/ BoP (m/w/d
Als Schweiß- bzw. Prüfaufsicht für Industriekessel/BoP der Niederlassung Power Solutions sind Sie für die Qualitätssicherung und Überwachung von komplexen Baumaßnahmen im Bestand und Neubau zuständig. Sie fungieren als Ansprechpartner für unsere Fachbereichsleitung, Bau- und Fachbauleiter, Spezialmonteure, Auftraggeber sowie Nachunternehmer auf Großbaustellen.
Job description:
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie für folgende Aufgaben verantwortlich:
- Erstellung von Schweiß- und Wärmebehandlungsanweisungen (WPS und Schweißpläne)
- Sichtung von Normen und Regelwerken, sowie Kundenspezifikationen zur Ermittlung von schweißtechnischen Qualitätsanforderungen (z.B. 3834-2, EN 1090-2, etc.)
- Schweißtechnische Beratung der Niederlassung u.a. auch in Projekten
- Fachliche Umsetzung der schweißtechnischen Qualitätsanforderungen nach Kundenspezifikation, Regelwerken und Normen der Prüftechnik
- Erstellen von Prüfanweisungen, ZfP-Vollzugsplanung, Prüfplanung
- Beurteilung der Eignung von Eigenpersonal und Nachunternehmern für Schweißarbeiten durch Arbeitsproben und Handfertigkeitsprüfungen
- Bewertung von Prüfergebnissen für RT, UT, PT und VT
- Wahrnehmung der Aufgaben als Prüfaufsicht der Stufe 2 oder 3 gemäß ISO 9712, AD-HP4
- Qualitätsverantwortung für das QM-, Umwelt- und Sicherheitsmanagement (IMS) im Montagebereich
- Mitwirkung bei der Erstellung der technischen Abschlussdokumentation und Durchführung des Baustellenberichtswesens
- Ausübung der Unternehmerpflichten für die Bereiche Arbeitsschutz, Betriebssicherheit, Gefahrenstoffe und Umweltschutz als örtlicher Vertreter der Geschäftsführung
Requirements:
- Abgeschlossene fachspezifische Ingenieurs-, Meister- oder Technikerausbildung im Anlagenbau (Neubau, Revisionen, Service)
- Mind. 8 Jahre praktische Berufserfahrung vorzugsweise im Bereich Industriekessel (Rohrleitungen, Armaturen, Behälter)
- Solide Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern
- Zusatzqualifikation als Schweißfachmann/Schweißaufsicht und/oder Zertifizierung in einem oder mehreren ZfP-Verfahren (Level II/III, z.B. VT, UT, HT, RT)
- Zusatzqualifikationen im Bereich Arbeitssicherheit/ SSC und Vertragsrecht sind von Vorteil
- Englischkenntnisse Niveau B1, weitere Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
- Bereitschaft deutschlandweit und im angrenzenden europäischen Ausland sowie ein Führerschein der Klasse B