Bauleiter Industriekessel / BoP (m/w/d)


Als Bauleiter für Industriekessel/ BoP (Rohrleitungen, Behälter und Armaturen) der Niederlassung Power Solutions koordinieren, steuern und überwachen Sie komplexe Baumaßnahmen inklusive der Teilgewerke im Bestand und Neubau und fungieren als disziplinarischer Vorgesetzter und Ansprechpartner für unsere Fachbauleiter, Spezialmonteure, Auftraggeber sowie Nachunternehmer auf der Großbaustelle. 

Job description:

  • Verantwortung für die Organisation und Optimierung der Montageabwicklung auf den Baustellen - Kapazitätsplanung und Steuerung der Nachunternehmer (AÜG und/oder Werkvertragsleistung) inklusive der Überwachung in Hinblick auf Kosten, Termine, Ausführung, Qualität und SGU-Gesichtspunkte
  • Verantwortlich für die Einweisung von Eigen- und Fremdpersonals sowie die Kontrolle der Arbeitszeitnachweise und Montagezeiten
  • Aktives Nachtragsmanagement
  • Technische Unterstützung der Planungs- und Projektleitung sowie Zuarbeit bei der Entwicklung technischer Lösungen und Klärung offener Fragestellungen
  • Überprüfung der Baustellenunterlagen, Koordination bei der Baustelleneinrichtung und -logistik, Werkzeugdisposition, Organisation und Überwachung der Baustellenabläufe, Mitarbeit im Gewerk, soweit es die Koordinationsaufgaben zulassen
  • Verantwortliche Mitwirkung bei der Montage und Inbetriebnahmen 
  • Organisationsverantwortung für das QM-, Umwelt- und Sicherheitsmanagement (IMS) im Montagebereich
  • Durchführung des Baustellenberichtswesens 
  • Ausübung der Unternehmerpflichten für die Bereiche Arbeitsschutz, Betriebssicherheit, Gefahrenstoffe und Umweltschutz als örtlicher Vertreter der Geschäftsführung.

Requirements:

  • Abgeschlossene fachspezifische Ingenieurs-, Meister- oder Technikerausbildung im Anlagenbau mit praktischer Berufserfahrung
  • Fundierte Berufserfahrung im Bereich Anlagenbau (Neubau, Revisionen, Service) von Industriekessel/BoP (Rohrleitungen, Armaturen, Behälter)
  • Kenntnisse der Funktion von wesentlichen Komponenten und deren Zusammenwirken in Kraftwerks- und Industrieanlagen
  • Schweißtechnische- oder ZfP-Zusatzausbildung von Vorteil
  • Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Kenntnisse im Vertragsrecht 
  • Zusatzqualifikation im Bereich Arbeitssicherheit ist wünschenswert
  • Englischkenntnisse Niveau B1
  • Reisebereitschaft deutschlandweit und im angrenzenden europäischen Ausland sowie ein Führerschein der Klasse B