ENGIE Deutschland steht mit 5.000 Experten an 50 Standorten für gebündelte Kompetenz beim Übergang zur Klimaneutralität, mit Energielösungen und Dienstleistungen von A wie Anlagenbau bis Z wie Zero Carbon.
Im international agierenden Bereich Test Benches & Environmental Simulation (TBES) entwickeln wir Prüfstände für Kunden der Automobil, LKW-, Bus- und Luftfahrtindustrie sowie Forschung und Validierung. Unsere Anlagen simulieren Klima- und Straßenbedingungen, damit unter reproduzierbaren Bedingungen Testreihen durchgeführt und die Entwicklungszeiten für neue Fahrzeugtypen entscheidend verkürzt werden können.
Werden Sie Teil unseres Erfolges und verstärken Sie unser #TeamZeroCarbon als
Koordinator Elektrotechnik (m/w/d), Regionalverantwortliche Elektrofachkraft
STANDORT: Krähenweg 9 22459 Hamburg (Niendorf)
KENNZIFFER: 2023-0633
Hier die Keyfacts:
Sie arbeiten in Hamburg (Niendorf) als Hauptsitz des Geschäftsbereichs. Natürlich müssen Sie nicht ständig im Büro sein, sondern können sich das mobile Arbeiten + Bürotage flexibel einteilen.
Um was für Anlagen geht es bei uns eigentlich konkret?
Wir entwickeln die energieeffizientesten Trockenräume für E-Mobilität, Batteriefertigung & Co.!
Außerdem entwickeln wir z.B. Prüfstände für Kunden in der Automobilindustrie. Bevor neue Fahrzeugmodelle auf den Markt kommen, werden mit unseren Anlagen Klima- und Straßenbedingungen simuliert, um die Fahrzeuge auf Herz und Nieren zu testen.
Dabei setzen wir selbstverständlich viel auf natürliche Kältemittel.
Klingt nicht nur spannend, sondern auch nachhaltig und sinnstiftend? Ist es auch!
Ihre Aufgaben:
- Sie sind der erste Ansprechpartner, wenn es um die Organisation und Koordination der E-MSR-Abteilung sowie der Nachunternehmer geht.
- Im Rahmen der Projektthemen übernehmen Sie folgende Aufgaben: Terminabstimmungen mit der Projektleitung, Kosten- und Budgetcontrolling, Pflege der Betriebsmittelkennzeichen, Schilder- und Anlagendokumentation
- Darüber hinaus sind Sie innerhalb Ihrer Abteilung für die Personaldisposition, die Reiseorganisation und die Koordination der Mess- und Arbeitsmittel, verantwortlich.
- Übernahme der Aufgabe der regional verantwortlichen Elektrofachkraft rundet Ihr Aufgabenprofil ab.
Ihr Profil:
- Ausbildung im Bereich der Elektro- oder Automatisierungstechnik, gerne mit Meister- oder Techniker-Weiterbildung oder ein alternatives Studium im genannten Bereich
- Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik und Schaltanlagenbau im Zusammenhang mit Erfahrungen als verantwortliche Elektrofachkraft
- Erfahrung in der Programmierung (Siemens S7 und E-Plan)
- Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen innerhalb Europas
Ihre Benefits:
Akademie
Altersvorsorge
Corporate Benefits
Perspektiven
Firmenfeiern
Flexible Arbeitszeiten
Gestaltungsfreiheit
Hohe Sicherheitsstandards
Internationalität
Spannende Projekte
Teamgeist
Attraktive Vergütung
Ihr Job?
Werden auch Sie ein Teil des #TeamZeroCarbon und gestalten Sie zusammen mit uns den Übergang zur Klimaneutralität. Wir sind gespannt auf Ihre Online-Bewerbung.
Ihr Kontakt:
Jana Struck
Talent Acquisition Partner
+49 30 915810068 oder +49 173 7542614
Ihre Bewerbung – so geht´s!
Hier finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess.