ENGIE Deutschland steht mit 5.000 Experten an 50 Standorten für gebündelte Kompetenz beim Übergang zur Klimaneutralität, mit Energielösungen und Dienstleistungen von A wie Anlagenbau bis Z wie Zero Carbon.
Als einer der größten technischen Gebäudeausrüster Deutschlands sind wir in unserem Geschäftsbereich Building Technologies Experten für alle Disziplinen rund um Technik in Immobilien. Für unsere Kunden übernehmen wir in Bauvorhaben alle Leistungen von der Luft- und Klimatechnik über die Elektrotechnik, Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie Gebäudeautomation, Brandschutz und Sicherheitstechnik bis hin zur sicheren Stromversorgung.
Werden Sie Teil unseres Erfolges und verstärken Sie unser #TeamZeroCarbon als
Schweiß-/ Prüfaufsicht Industriekessel/ BoP (m/w/d
STANDORT: Beisenstr. 39- 41 45964 Gladbeck
KENNZIFFER: 2022-0712
Als Schweiß- bzw. Prüfaufsicht für Industriekessel/BoP der Niederlassung Power Solutions sind Sie für die Qualitätssicherung und Überwachung von komplexen Baumaßnahmen im Bestand und Neubau zuständig. Sie fungieren als Ansprechpartner für unsere Fachbereichsleitung, Bau- und Fachbauleiter, Spezialmonteure, Auftraggeber sowie Nachunternehmer auf Großbaustellen.
Ihre Aufgaben:
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie für folgende Aufgaben verantwortlich:
- Erstellung von Schweiß- und Wärmebehandlungsanweisungen (WPS und Schweißpläne)
- Sichtung von Normen und Regelwerken, sowie Kundenspezifikationen zur Ermittlung von schweißtechnischen Qualitätsanforderungen (z.B. 3834-2, EN 1090-2, etc.)
- Schweißtechnische Beratung der Niederlassung u.a. auch in Projekten
- Fachliche Umsetzung der schweißtechnischen Qualitätsanforderungen nach Kundenspezifikation, Regelwerken und Normen der Prüftechnik
- Erstellen von Prüfanweisungen, ZfP-Vollzugsplanung, Prüfplanung
- Beurteilung der Eignung von Eigenpersonal und Nachunternehmern für Schweißarbeiten durch Arbeitsproben und Handfertigkeitsprüfungen
- Bewertung von Prüfergebnissen für RT, UT, PT und VT
- Wahrnehmung der Aufgaben als Prüfaufsicht der Stufe 2 oder 3 gemäß ISO 9712, AD-HP4
- Qualitätsverantwortung für das QM-, Umwelt- und Sicherheitsmanagement (IMS) im Montagebereich
- Mitwirkung bei der Erstellung der technischen Abschlussdokumentation und Durchführung des Baustellenberichtswesens
- Ausübung der Unternehmerpflichten für die Bereiche Arbeitsschutz, Betriebssicherheit, Gefahrenstoffe und Umweltschutz als örtlicher Vertreter der Geschäftsführung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene fachspezifische Ingenieurs-, Meister- oder Technikerausbildung im Anlagenbau (Neubau, Revisionen, Service)
- Mind. 8 Jahre praktische Berufserfahrung vorzugsweise im Bereich Industriekessel (Rohrleitungen, Armaturen, Behälter)
- Solide Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern
- Zusatzqualifikation als Schweißfachmann/Schweißaufsicht und/oder Zertifizierung in einem oder mehreren ZfP-Verfahren (Level II/III, z.B. VT, UT, HT, RT)
- Zusatzqualifikationen im Bereich Arbeitssicherheit/ SSC und Vertragsrecht sind von Vorteil
- Englischkenntnisse Niveau B1, weitere Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
- Bereitschaft deutschlandweit und im angrenzenden europäischen Ausland sowie ein Führerschein der Klasse B
Ihre Benefits:
Akademie
Altersvorsorge
Corporate Benefits
Perspektiven
Firmenfeiern
Flexible Arbeitszeiten
Gestaltungsfreiheit
Hohe Sicherheitsstandards
Internationalität
Spannende Projekte
Teamgeist
Attraktive Vergütung
Ihr Job?
Werden auch Sie ein Teil des #TeamZeroCarbon und gestalten Sie zusammen mit uns den Übergang zur Klimaneutralität. Wir sind gespannt auf Ihre Online-Bewerbung.
Ihr Kontakt:
Daniela Betzien
Talent Acquisition Partner
T: +49 221 46905047 oder M: +49173 2900497
Ihre Bewerbung – so geht´s!
Hier finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess.